Samenbomben

DIY: So bastelt ihr eure eigenen Samenbomben

Kleine Kugel, große Wirkung! Mit selbstgemachten Samenbomben bringst du ganz einfach bunte Farbe in die Natur – ob in der Stadt, dem eigenen Garten oder auf dem Balkon. Und nicht nur du wirst dich über die bunte Farbenpracht erfreuen, sondern auch Bienen und Schmetterlinge. Denn die Blumen werden ihnen als wertvolle Nahrung dienen.

 

Für dieses einfache und spaßige DIY-Projekt benötigst du lediglich vier Materialien. Besonders Kinder haben Freude daran, mit ihren Händen zu matschen und kreativ zu werden. Einfach das perfekte DIY für die ganze Familie und alle Naturliebhaber:innen!

Das wird benötigt:

  • Lufttrocknender Töpfer-Ton 
  • Bienenfreundliche Blumensamen
  • Erde
  • Optional: Essblüten Mischung
  • Wasser, um den Ton anzufeuchten

 

Schritt-für-Schritt-Anleitung:

  1. Nimm dir ein Stück Ton, forme es zu einer walnussgroßen Kugel und drücke sie vorsichtig flach.
    • Tipp: Falls der Ton brüchig und krümelig wird, feucht ihn mit etwas Wasser an.
  2. Nun gibst du ein wenig von der Erde und den Blumensamen auf den Ton.
  3. Dann schließt du die Erde und die Samen vorsichtig in deine Tonhülle ein und rollst sie in deinen Händen wieder zu einer Kugel.
    • Tipp: Um die Tonnähte besser verschließen zu können, feuchte die Finger mit etwas Wasser an. 
  4. Verziere zum Schluss deine Samenbombe noch vorsichtig mit den getrockneten Blüten, indem du sie auf der Arbeitsfläche oder in den Händen vorsichtig in den Blüten rollst. 
  5. Fertig! Nun kannst du deine selbstgemachten Samenbomben beim nächsten Spaziergang verteilen oder in einem Blumentopf auf dem Balkon in etwas Erde eingraben, regelmäßig gießen und zusehen, wie sie wachsen.

Draussentipps & News

Cookie Consent mit Real Cookie Banner