DIY Ostereier
So bastelt ihr Ostereier aus Naturmaterialien
Ostern steht vor der Tür – höchste Zeit, ein paar wunderschöne Ostereier zu gestalten! Denn bunte Eier gehören einfach zu Ostern dazu, aber wie wäre es dieses Jahr mit etwas ganz Besonderem? Statt mit bunten Farben zu färben, verwandeln wir unsere Ostereier mit Naturmaterialien in kleine Kunstwerke! Ob Blätter, Blüten oder Federn – draußen wartet eine Schatzkiste voller Bastelspaß auf dich.
Also schnappt euch einen Korb, haltet bei eurem nächsten Spaziergang Ausschau nach bunten Naturmaterialien und lasst uns gemeinsam wunderschöne, natürliche Ostereier gestalten. Los geht’s!





Das wird benötigt:
- Eier (am besten eignen sich weiße Eier)
- Getrocknete Blüten/Blätter, Gräser oder Federn
- Pinsel
- Kleber, z. B. für einen Stärkekleber:
- 1 EL Essig
- 1 TL Salz
- 500 ml Wasser
- 55 g Speisestärke
Schritt-für-Schritt-Anleitung:
- Lege dir alle Materialien bereit – und rühre den Kleber an: 500 ml Wasser mit 1 EL Essig und 1 TL Salz aufkochen. Die Speisestärke hinzugeben und alles gut umrühren. Wenn du eine glatte, milchige Masse erhältst, füllst du sie in ein Glas und lässt sie abkühlen.
- Tupfe etwas Kleber auf dein Ei.
- Positioniere nun deine Naturmaterialien auf der mit Kleber bestrichenen Fläche.
- Jetzt musst du nur noch deine Blüten, Blätter oder Gräser mit Kleber und Pinsel bestreichen. Manchmal eignen sich auch die Finger besser.
- Alles gut trocknen lassen und schon sind eure einzigartigen, natürlichen Ostereier fertig.