Das Team

Unsere Naturpädagog:innen stellen sich vor

In den Berliner Wäldern schafft das naturpädagogische Team ganz besondere Erlebnisse für Kinder. Insgesamt besteht das Team aus sechs engagierten Personen, die sich auf verschiedene Standorte aufteilen und dort in Zweierteams arbeiten. Mit Neugier, Kreativität und Begeisterung laden sie die Kinder ein, die Natur zu erforschen, zu gestalten und mit allen Sinnen zu entdecken. Jedes Team bringt dabei seine eigene Perspektive und Leidenschaft mit – immer mit dem Ziel, eine tiefe Verbindung zur Natur zu fördern. Lernt hier die sechs Naturpädagog:innen kennen!

Team Grunewald: Laura & Daniel

Laura und Daniel, bekannt als Team „Calma“, erwecken die Kreativität in der Natur zum Leben. Mit ihrer langjährigen Erfahrung in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen verbinden sie künstlerischen Ausdruck mit Naturerfahrungen. Ob Farben aus Pflanzen, Skulpturen aus Fundstücken oder das Lauschen auf Naturklänge – sie zeigen, wie Kunst und Natur miteinander verschmelzen. Ihr Ziel: Kinder inspirieren, frei zu experimentieren und die Natur als unerschöpfliche Quelle der Fantasie zu begreifen.

Team Plänterwald: Franzi & Olivia

Franzi und Olivia teilen die Überzeugung, dass jeder Mensch von Natur aus neugierig ist. Mit Fragen wie „Wer wohnt hier?“ oder „Welche Geschichte erzählen diese Spuren?“ regen sie Kinder an, die Geheimnisse der Natur zu erforschen. Franzi bringt ihre Erfahrung als Ergotherapeutin und Wildnispädagogin ein, Olivia ihr Wissen aus der Wildnisschule und der Pflanzenkunde. Gemeinsam erschaffen sie Räume zum Staunen, Entdecken und spielerischen Lernen – immer mit einem Blick für die kleinen Wunder am Wegesrand.

Team Rehberge: Anna & Christoph

Anna und Christoph führen Kinder zu einer tiefen Verbindung mit der Natur. Christoph, Wildnispädagoge und Künstler, begeistert mit Fertigkeiten wie Spurenlesen, Land Art und alten Handwerkstechniken. Anna, Natur- und Wildnispädagogin und Gründerin einer Wildnisschule, bringt ihre Leidenschaft für Wildpflanzen und naturnahes Leben ein. Gemeinsam schaffen sie Erlebnisse, die Kreativität, Empathie und Selbstbewusstsein fördern – von Laubhütten bis zu wilden Küchenexperimenten. Ihr Wunsch: Kindern einen Ort bieten, an dem sie frei forschen, spielen und die Natur als Teil von sich selbst begreifen.

Waldtage mit Hendrik + Team

Die Waldtage wurden 2023 mit Hendrik Jansen ins Leben gerufen. Er hat die ersten Tage geplant und umgesetzt, um die Vision von naturnahen Erlebnissen für die ersten Kinder Wirklichkeit werden zu lassen. Da wir unser Programm im Jahr 2025 weiter ausgebaut haben, ist seit diesem Jahr das Team mit sechs weiteren Naturpädagog:innen gewachsen. Hendrik ist weiterhin Teil des Teams und an der Konzeption beteiligt, er selbst ist aber nicht immer vor Ort.

Mehr zu Hendrik Jansen

– Natur- und Wildnispädagoge

Begonnen hat mein Weg damit, dass ich als Kind mit meinem Opa auf gemeinsamen Streifzügen durchs Sauerland unterwegs war. Die Basis war fortan gelegt. Während einiger Fern- und Wanderreisen als junger Erwachsener und durch mein Studium der Soziologie, Religion und Kulturwissenschaften habe ich ein Verständnis über die Komplexität der globalen und regionalen Sozialstrukturen, die vielseitigen kulturellen Gegebenheiten aber auch die sozialen Ungleichheiten dieser Welt erlangt. Daraus entstand der Herzenswunsch, meiner eigenen Situation in der Gesellschaft näher auf den Grund zu gehen. So kam ich meinem wahren Selbst ein Stück näher und suchte etwas, das ich dem Kollektiv aktiv beitragen kann. Auf diesem Weg tauchte ich immer tiefer in die Kontexte Wildnispädagogik, Naturphilosophie- und Psychologie ein.

 

In meiner Arbeit mit Kindern ist mir wichtig, dass sie im Rhythmus ihrer eigenen Entwicklung sein dürfen und unvergessliche Momente erleben. In einer wertfreien Umgebung können sie sich mit ihren Bedürfnissen und Fähigkeiten kennenlernen und in Gemeinschaft entfalten. 

  • Sportwissenschaftler, Soziologe (BA)
  • Religions- und Kulturwissenschaftler (MA)
  • Existenzialpsychologischer Naturtherapeut i.A.
  • Natur- und Wildnispädagoge
  • Wander- und Naturreiseleiter
  • Glückslehrkraft

Draussentipps & News

Cookie Consent mit Real Cookie Banner